Eine der Schwierigkeiten der Arbeit als Dolmetscher/Übersetzer beim Gericht ist die sprachliche Übertragung der rechtlichen Begriffe. Dieses Problem liegt u.a. auch daran, dass obwohl Dolmetscher/Übersetzer mit der rechtlichen Terminologie der deutschen Sprache vertraut sind, fehlt ihnen jedoch oft das Wissen über die juristische Terminologie der Zielsprache. In diesem zweitägigen Seminar (12 Zeitstunden) bekommen die Teilnehmer einen Einblick in die persische Rechtssprache und das iranische Rechtssystem. Das Seminar ist nach den Bedürfnissen der Gerichtsdolmetscher/Gerichtsübersetzer in Deutschland konzipiert und setzt den Schwerpunkt daher auf jene Rechtsbereiche, die im Alltag des Berufs als Dolmetscher/Übersetzer häufig vorkommen.
Die Sprache des Seminars ist persisch.
Dozent:
Dr. Arash Guitoo
Arash Guitoo hat von 1999 bis 2003 in Teheran Jura und Politikwissenschaften studiert und war dort bis 2006 als Rechtsberater tätig. Er lebt seit 2006 in Deutschland und hat von 2008 bis 2013 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Islamwissenschaften und Europäische Ethnologie studiert und promovierte 2019 in Islamwissenschaften. Seit 2013 ist er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Orientalistik der CAU tätig.
Dr. Arash Guitoo ist beeidigter Dolmetscher und ermächtigter Übersetzer für die persische Sprache (Oberlandesgericht Schleswig).
Kosten: 450,00 Euro
Verfügbare Termine finden Sie unten in der Termintabelle.
Weitere Informationen in Kürze.
Weitere Informationen in Kürze.
Weitere Informationen in Kürze.
Weitere Informationen in Kürze.
Weitere Informationen in Kürze.
Seminartermine
In der unten aufgeführten Tabelle finden Sie die Seminartermine.
Hinweis Covid-19: Während des Lockdowns werden die Seminare online gehalten.
Sprache | Ort | Seminartermine | |
---|---|---|---|
Persisch | Hamburg | 11.09. & 12.09.2021 |