Überspringen zu Hauptinhalt

Rechtssprache für Dolmetscher und Übersetzer (m/w/d)
Rechtssprache Seminare Dolmetscher
Seminare und Prüfungen zum Erwerb des Nachweises über sichere Kenntnisse der deutschen Rechtssprache zwecks Verlängerung/ Neubeantragung der Ermächtigung als Übersetzer und/oder der Beeidigung als Dolmetscher (m/w/d)

Kontakt

05131 – 502 8330
info@rechtssprache-dolmetscher.de

Postanschrift:
APEC Global GmbH
c/o Rechtssprache-Seminare
Rathausplatz 2
30823 Garbsen

Seminarinhalte

Seminarinhalte

Wir bieten Präsenzseminare an, da wir der Meinung sind, dass der Lerneffekt wesentlich höher ist als in einer Onlineveranstaltung oder im Selbststudium, da die Möglichkeit eines direktes Feedbacks beim Lernen eine sehr wichtige Rolle spielt. Darüber hinaus erfordert das Selbststudium allein ein hohes Maß an Selbstdisziplin.

Unser Seminar umfasst 24,5 Zeitstunden und schließt mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung ab, die insgesamt  ca. 3,5 Zeitstunden beträgt.

Der Unterricht ist in zwei Themenblöcke aufgeteilt, die an folgenden Tagen behandelt werden:

Unterrichtstag 1 – Samstag (9.00 – 17.00 Uhr)
Unterrichtstag 2 – Sonntag  (9.00 – 17.00 Uhr)

Whatsapp-Lerngruppe: 6 Zeitstunden zwischen Seminar und Prüfung

Eine Woche (oder zwei Wochen) später am Samstag: Prüfung (9.00 bis ca. 12.30 Uhr)

Seminarthemen im Überblick:

1. Bedeutungsrelevanz der juristischen Fachsprache für
Übersetzer und Dolmetscher
2. Grundzüge des Rechtssystems der Bundesrepublik Deutschland
3. Rechtsgebiete und ihre wichtigsten Rechtsquellen
4. Aufbau der Gerichtsbarkeit
5. Instanzenzug, Rechtsmittel und Rechtsbehelfe
6. Grundlagen des Prozessrechts:
– Zivilprozess
– Verwaltungsgerichtsprozess
– Strafverfahren, jeweils mit eingeschlossenen Elementen des materiellen Zivil-, Verwaltungs- und Strafrechts
7. Urkundenübersetzen, einschließlich der rechtlichen Stellung, zivilrechtlicher Haftung und strafrechtlicher Verantwortlichkeit
des Übersetzers und des Dolmetschers
8. Das Notariatswesen

An den Anfang scrollen